Deine Ausbildung beim Landratsamt

Du bist flexibel, kommunikativ, sorgfältig und behältst auch in stressigen Momenten den Überblick? Außerdem beschreibst du dich als

Organisationstalent, Textversteher oder Teamplayer?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leg ab 1. September 2025 den Grundstein für eine vielfältige und sichere berufliche Zukunft und bewirb Dich ab August 2024 als Auszubildende für den Beruf

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung.

Du fragst dich jetzt, ob ein Job in der Verwaltung das richtige für Dich wäre? Bestimmt!
Denn auch für Dich haben wir sicher interessante Tätigkeiten dabei:

So vielseitig wie die Einsatzbereiche sind auch die Inhalte, die dich in der 3-jährigen Ausbildung bei uns erwarten. Du wirst überrascht sein, welches Spektrum an Aufgaben die Arbeit in der Landkreisverwaltung bietet und wie abwechslungsreich wir sein können.
Dir werden Kenntnisse in unterschiedliche Fachgebieten wie zum Beispiel im Finanzwesen, Personal, Ordnungsrecht, im Bauwesen, der Schul- und Kulturverwaltung oder auch im Jugend- oder Sozialrecht vermittelt. Deine Arbeit variiert zwischen Schreibtisch oder Außendienst und Routine oder Abwechslung und je nach Einsatzbereich wirst du zum Beispiel Ansprechpartner für Bürger und Bürgerinnen sein oder deinen Tätigkeitsschwerpunkt in der inneren Verwaltung haben.
Die theoretische Ausbildung findet im Berufsschulzentrum Böhlen und an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Leipzig statt.

WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?

  • Realschulabschluss oder Abitur oder einen anerkannten vergleichbaren Abschluss Ø < 3,0
  • in den Fächern Deutsch und Mathe mindestens Note 3
  • Interesse an der Arbeit mit Gesetzen
  • Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung
  • Begeisterung für die Themen Recht und Wirtschaft
  • Organisationstalent
  • Geduld
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfalt

GUTE GRÜNDE FÜR DEINE AUSBILDUNG BEI UNS:

  • ausgewogenes Verhältnis zwischen Ausbildung/Beruf und Privatleben
  • digitales Berichtsheft
  • eigenes Notebook schon während der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • überdurchschnittlich attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif (1.200€ bis 1.314 € brutto, je nach Ausbildungsjahr)
  • flexible Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlungen
  • Abschlussprämie
  • einen krisensicheren, interessanten und vielseitigen Ausbildungsplatz
  • garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?

Bewerbungen zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 nehmen wir ab August 2024 entgegen.

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Zeugnis)
zusammengefasst als PDF-Dokument an bewerbungen.ausbildung.vfa@lk-l.de

Für Rückfragen zum Verfahren bzw. zur Bewerbung kannst Du Dich gern an den Ausbildungsleiter Herr Graf-Perlich wenden (Tel. 03433 241-1113).

 

Nachgefragt:

Hier geht es zum Interview mit der Auszubildenden Gina-Maria(PDF, 76 kB)

 

Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Bewerber (m/w/d) mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Sie müssen als Zulassungsvoraussetzung bei nicht vorhandenem deutschen Schulabschluss zusätzlich die Anerkennung des Schulzeugnisses durch das Landesamt für Schule und Bildung und einen Nachweis über die kompetente Sprachverwendung Stufe C1 (weitere Informationen unter www.jugendmigrationsdienste.de) vorlegen.

Hinweise zum Datenschutz
Wir als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst nehmen den Schutz der personenbezogenen Daten unserer Auszubildenden (das schließt auch Bewerberinnen und Bewerber ein) sehr ernst. Gemäß § 26 Bundesdatenschutzgesetz sowie § 11 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz sind wir zur Erfassung und Verarbeitung Deiner Bewerberdaten im Rahmen des Auswahlverfahrens für diese Stelle legitimiert. Die Verarbeitung dieser Bewerberdaten schließt auch deren Weitergabe an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Bewerberdaten werden während des Auswahlverfahrens gespeichert und nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Beachte in diesem Zusammenhang auch unsere allgemeinen Datenschutzhinweise.