Die Basis dieser Internetseiten bildet eine riesige Datenbank mit allen touristisch relevanten Informationen aus dem Verbandsgebiet des Sächsischen Burgen- und Heidelandes. Dazu zählen Sehenswürdigkeiten, Unterkunfts- und Gastronomiebetriebe, Informationsstellen, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Routenvorschläge (Wander-, Rad-, Wasserwege usw.) und schließlich auch Veranstaltungen. Während zu Beginn der Datensammlung im November des letzten Jahres etwa 400 POI's (englisch für points of interest, sehenswerte Punkte) eingetragen waren, sind es heute schon 2.080 und täglich werden es mehr. Ähnlich verhält es sich bei den ausgearbeiteten Touren, welche sich bereits auf 45 summieren und den Veranstaltungen, die aktuell über 200 anstehende Termine auflisten. Damit erhält der Besucher der Webseiten umfassende Informationen zu den Einrichtungen und Aktivitäten im ländlichen Raum und kann seinen Urlaub bzw. Ausflug bestens planen. Zudem hat er die Möglichkeit, über einen eingebauten Link auf den innovativen Tourismus-Navigator zu wechseln und sich die POI's und Touren in der hochmodernen interaktiven Karte aufzeigen zu lassen. Auch hier sind für ihn sämtliche eingetragene Ausflugsziele, Beherbergungen, Restaurants usw. und deren allgemeine Kontaktdaten zu finden, meist ansprechend untermalt mit Fotos und Kurzbeschreibungen.

Einige gewerbliche Institutionen nutzen bereits die Möglichkeit, ihre Daten über einen persönlichen Zugang zum System selbst zu bearbeiten, neueste Angebote des Hauses in Form einer PDF-Datei einzustellen oder aktuelle Veranstaltungen zu bewerben und präsentieren sich somit dem Ausflügler und Touristen von ihrer besten Seite. Alles in allem ist dieser von den benannten Städten und Gemeinden finanzierte Webauftritt ein sehr gutes Instrument, potentiellen Gästen die faszinierende Region im Ganzen vorzustellen und macht es endlich auch Leistungsträgern ohne eigener Internetpräsenz möglich, sich kostenlos und effektiv in der ganzen Welt bekannt zu machen.

Tourismusverband "Sächsisches Burgen- und Heideland" e.V.

Niedermarkt 1, 04736 Waldheim

Tel.: 034327/9660, E-Mail: info@saechsisches-burgenland.de

Internet: www.saechsisches-burgenland.de

Diese Pressemitteilung wurde erstellt von Brigitte Laux.