Wie lassen sich Abläufe in Unternehmen schnell und einfach digitalisieren? Möglich ist dies über No-Code-Plattformen mit denen Nutzer per Klick eigene digitale Lösungen zusammen stellen können. Ein junges Zwenkauer Unternehmen hat sich auf dieses Arbeitsfeld spezialisiert. Die levelbuild AG entwickelt für Bau-, Logistik- und Beratungsunternehmen entsprechende Anwendungen, die über eine Plattform abgerufen werden können. Die jeweiligen Nutzer können diese Bausteine dann mit Hilfe graphischer Elementen nach Bedarf kombinieren und konfigurieren; Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Ministerpräsident Michael Kretschmer und Landrat Henry Graichen ließen sich bei ihrem Besuch des Zwenkauer Start-Ups durch CEO Michael Woitag das Prinzip der No-Code-Programmierung erläutern und zeigten sich beeindruckt vom kreativen Potential der Software-Schmiede. Die levelbuild AG ist seit Anfang 2023 in Leipzig und Zwenkau mit rund 30 Mitarbeitern am Markt und kann mit einem Auftragsvolumen über 15 Mio. Euro aus strategischen Partnerschaften aufwarten.

Besuch der levelbuild AG Mitte September in Zwenkau (v.l.n.r.): Vorstand Martin Walter, Landrat Henry Graichen, Geschäftführer Michael Woitag und Ministerpräsident Michael Kretschmer (Foto Moritz Woitag)

Bilder (Download)

Diese Pressemitteilung wurde erstellt von Brigitte Laux.