Internationale Bauausstellungen setzen außerordentliche Impulse für eine Region. Auch für den Südraum Leipzig könnte eine solche Leistungsschau für weitere Dynamik sorgen. Ministerpräsident Michael Kretschmer heue in Espenhain einen Fördermittelbescheid in Höhe von knapp 370.000 Euro übergeben, um die Durchführbarkeit einer solchen Ausstellung genauer zu untersuchen.

Kretschmer betonte: "Sachsen will sich den Anforderungen der Zukunft im Bausektor stellen: Klimaanpassung, die Schonung unserer natürlichen Ressourcen und Verkürzung der Bauzeiten - dafür sind wir mit unserer Holzbautradition und den hier vorhandenen Kompetenzen in Handwerk und Industrie gut gerüstet. Eine Internationale Bauausstellung ist eine großartige Möglichkeit, die Ideen der besten Köpfe zusammenzutragen. Rund um den Tagebau Vereinigtes Schleenhain könnten so zahlreiche zukunftsorientierte Projekte entstehen, die weit über die Region hinaus wirken."

In der Ausstellung soll es neben dem Thema des nachhaltigen Bauens auch um bürgerschaftliche Teilhabe an Planungsprozessen gehen. Darüber hinaus soll die weitere Gestaltung des Seenlandes zu einer modernen Energielandschaft eine wichtige Rolle spielen.

Mit den Fördermitteln, die 90 Prozent der Vorhabensumme entsprechen, wird unter anderem eine Machbarkeitsstudie erstellt sowie Workshops, Konferenzen und Werkstätten organisiert. Ziel ist ein abgestimmtes Konzept für die mögliche Austragung der IBA. Die Förderung stammt aus dem Bundesprogramm "Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten (STARK).

Die erforderlichen Eigenmittel für die Untersuchung werden durch das Kommunale Forum Südraum Leipzig, den Landkreis Leipzig, der Industrie & Handelskammer und Handwerkskammer zu Leipzig, Gemeinsam für Leipzig e.V. und dem Förderverein DOKMitt e.V. bereitgestellt.

Auf dem Foto von links nach rechts:

Dr. Matthias Reuschel, Gemeinsam für Leipzig e.V.; Dr. Christian Steinbach, DOKMitt e.V.; Ministerpräsident Michael Kretschmer, Karsten Schütze Kommunales Forum Südraum Leipzig und Landrat Henry Graichen, Landkreis Leipzig.

Bilder (Download)

Diese Pressemitteilung wurde erstellt von Brigitte Laux.