Die idylische Landschaft des Landkreises lädt sowohl zu gemütlichen Radtouren als auch zu sportlich-ambitioniertem Radfahren ein. Die verschieden, aber stets reizvollen Regionen sind über ein dichtes Netz touristischer Radrouten miteinander verknüpft und lassen sich mühelos erfahren.

Viele Übernachtungs- und Gastronomieeinrichtungen haben sich auf die besonderen Bedürfnisse von radelnden Gästen spezialisiert und bietet fahrradfreundliche Serviceleistungen an. Sie machen die kulinarischen Schätze der Region erlebbar und unterstützen bei Radausflügen.

Das radtouristische Netz der Region umfasst, zwei Radfernwege, sechs regionale sächsische Hauptradtouren und weitere vier thematischen Radrouten.

Für kürzere Radtouren bieten sich Rundwege um Seen oder thematische Radrouten an, um die Vielfalt der landschaftlichen Schönheit, der beeindruckenden Historie und der attraktiven Freizeitmöglichkeiten im Landkreis Leipzig zu entdecken. Zahlreiche Fahrradverleihstationen, Fahradwerkstätten und ein umfangreiches Radkartensortiment runden das vielseitige Angebot ab.

vergrößern Die Betreuung und die notwendige Koordinierung und Förderung des Radverkehres erfolgt gemeinsam mit Partnern, den Tourismusverbänden und -vereinen sowie den Kommunen.

Weitere Informationen erhalten Sie in den regionalen Touristinformationen vor Ort.

Nachstehend erhalten Sie weitere Informationen zu ausgewählten Radrouten des Landkreises Leipzig um Ihre Radtour individuell zu planen und loszuradeln.

Touristische Radrouten des "SachsenNetz Rad" im Landkreis Leipzig

  1. Radfernweg Mulderadweg
  2. Radfernweg Elsterradweg
  3. Kohle-Dampf-Licht-Radroute
  4. Neuseenland-Radroute
  5. Altenburg-Colditz-Radroute
  6. Mulde-Elbe-Radroute
  7. Dahlener Heide-Radroute
  8. Leipzig-Elbe-Radroute
  9. Parthe-Mulde-Radroute
  10. Elster-Saale-Radroute
  11. Pleißeradweg
  12. Wyhratal-Radroute
  13. Radroute Grüner Ring Leipzig

Weitere Radrouten und Links