Der Lutherweg in Sachsen lädt ein, die Wirkungsstätten der Reformation zu besuchen. Er führt als Pilger- und Wanderweg durch landschaftlich reizvolle Regionen, er verbindet Städte und Orte, an denen Martin Luther, seine Frau Katharina von Bora sowie seine Wegbegleiter lebten und wirkten. Der Lutherweg führt zu Stationen, welche durch die Reformation starken Veränderungen unterlagen. Im Landkreis Leipzig sind das insbesondere Colditz, Grimma, Trebsen, Wurzen, Neukieritzsch, Borna und Gnandstein. Der Lutherweg in Sachsen wird Teil des Mitteldeutschen Lutherweges sein, der nach Fertigstellung 2014 eine Wegestrecke von über 2.000 km haben wird.

Weitere Informationen zum Lutherweg finden Sie unter: www.lutherweg-sachsen.de

Pressemitteilung Projekt "Lutherweg in Sachsen" erhält Leipziger Tourismuspreis 2014(PDF, 247 kB)