Auch im September 2019 fand im Landkreis Leipzig die seit mehr als 15 Jahren traditionelle Jahrestagung für alle Fachkräfte der Jugend(sozial)arbeit statt. Es gibt mittlerweile über 80 Projekte, die Angebote nach §§ 11-14 SGB VIII vorhalten. Insbesondere der Bereich Schulsozialarbeit konnte mit dem neuen Landesprogramm (FRL SSA) seit 2017 nochmals ausgebaut werden.
Mit über 50 Teilnehmern aus den Fachbereichen Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Schulsozialarbeit und Arbeitsweltbezogener Jugendsozialarbeit, war es wieder eine bereichernde Runde an sozialpädagogischen Fachkräften, die zwei Tage am Rande des Landkreises in der Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis verbrachten.
Im Fokus standen wie immer der Fachaustausch, die Fortbildung in thematischen Workshops und das Aufgreifen von landkreiseigenen Themen. Aber auch das Kennenlernen von neuen Kollegen, fachbereichsübergreifende Kommunikation, Netzwerke knüpfen, geeignete Kooperationspartner finden und abseits des Alltags neue Ideen und Anregungen für die eigene Arbeit bekommen, sind jedes Jahr wichtige Faktoren unserer Tagung.
Hier finden Sie einige Materialien zur Klausurtagung sowie die Präsentationen der Referenten:

Dokumente