Für Mütter, Väter und andere Erziehungsberechtigte gibt es vielfältige Angebote, um diese in ihrer Erziehungsverantwortung zu unterstützen und zu stärken. Dazu gibt es landkreisweit u.a. zahlreiche Angebote für die

Familienbildung, Familienfreizeit und Beratung:

  • offene Treffs für Eltern, Kinder und Jugendliche/Krabbelgruppen
  • kreative Angebote
  • Kurse im Bereich Musikerziehung oder Bewegung
  • Themenabende
  • Informationsveranstaltungen/Elternkurse

Damit Sie auch für Ihre Familie die passenden Angebote in Wohnortnähe finden, geben wir Ihnen im Folgenden einen aktuellen Überblick über die verschiedenen Angebote in unserem Landkreis: Landkreiskarte zu Familienbildungsangeboten

Die allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie bzw. Familienbildung ist nach § 16 Sozialgesetzbuch - Achtes Buch ein Teil der Kinder- und Jugendhilfe. Die gültigen Förderrichtlinien, die Mitarbeiterinnen sowie die zugehörigen Formulare finden Sie im Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe, Fachbereich Förderung Jugendhilfe.

Eine finanzielle Unterstützung dieser Angebote kann zum Beispiel auch über das Bildungs- und Teilhabepaket erfolgen.

Weitere Informationen zu einigen der Träger und deren Angebote finden Sie unter den folgenden Links:

Darüber hinaus bieten viele Wohlfahrtsverbände, Kirchen und Kindertageseinrichtungen sowie niedergelassene Hebammen und Krankenhäuser Informations-/Begegnungsmöglichkeiten oder Krabbelgruppen für Eltern und ihre Kinder an.

Familienbroschüre im Landkreis Leipzig

vergrößern Familien finden hier in kompakter und übersichtlicher Form praktische und informative Lebenshilfen sowie aktualisierte Kontaktadressen zu verschiedenen Themenfeldern, wie Schwangerschafts- oder Erziehungsberatung.
Dadurch wird deutlich, dass der Landkreis Leipzig ein flächendeckendes Netz bestehender Angebote innehat und die Förderung der Familie oberste Priorität genießt.

Der regionale Familieratgeber ist u. a. im Jugendamt des Landkreises Leipzig sowie in den Bürgerbüros der Städte und Gemeinden aber auch in allen Beratungsstellen des Landkreises kostenlos erhältlich. Zusätzlich steht Ihnen der Ratgeber als Download(PDF, 5,2 MB)zur Verfügung.

Mitarbeiter

Grimma

  • Frau Grunewald Koordinatorin Netzwerk für Kinderschutz und Frühe Hilfen JugendamtZimmer: 2.417 Karl-Marx-Straße 22, Haus 2 04668 Grimma Tel.:+4934332412369 Fax:+4934379847123 Location
  • Frau Lungwitz Koordinatorin Netzwerk für Kinderschutz und Frühe Hilfen JugendamtZimmer: 2.417 Karl-Marx-Straße 22, Haus 2 04668 Grimma Tel.:+4934332412352 Fax:+4934379847123 Location

Dokumente