Die Jugendhilfeplanung ist gemäß § 80 SGB VIII eine Pflichtaufgabe des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe.

Ziele der Jugendhilfeplanung sind:

  1. Erfassung des aktuellen Bestandes an Einrichtungen, Maßnahmen und Projekten der Jugendhilfe im Landkreis Leipzig.
  2. Feststellung der aktuellen Bedarfslagen von Kindern, Jugendlichen, jungen Heranwachsenden und Familien im Landkreis Leipzig.
  3. Erarbeitung einer für einen mittelfristigen Zeitraum gültigen Maßnahmeplanung um ein bedarfsgerechtes Jugendhilfeangebot zur Verfügung zu stellen.
  4. Evaluation der Umsetzung der Maßnahmeplanung.

Die Jugendhilfeplanung wird für den Landkreis Leipzig in Form von Teilfachplänen erstellt, welche sich am sozialräumlichen Modell des Landkreises Leipzig orientieren.

Sozialräume des Landkreises Leipzig ab 01.01.2020vergrößern

 

Die Konzeption der sozialräumlichen Gliederung des andkreises Leipzig stehen unter dem Punkt Dokumente zum Download bereit.

Die Jugendhilfeplanung arbeitet mit:

  • mit den Trägern der freien Jugendhilfe (in Form von themenspezifischen Facharbeitsgruppen, in der Kreisarbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Wohlfahrtsverbände sowie der Arbeitsgruppe freier Träger im Landkreis Leipzig)
  • den kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie
  • den beratenden und beschließenden Ausschüssen des Kreistages (insbesondere Unterausschuss Jugendhilfeplanung, Jugendhilfeausschuss und Kreistag) zusammen.

Die aktuellen Teilfachpläne und Fachstandards stehen unter dem Punkt Dokumente zum Download bereit.

Das Jugendamt sucht

Das Jugendamt sucht Leistungsanbieter für die nachfolgend aufgeführten Leistungsbereiche.
Nähere Erläuterungen und Informationen erhalten Sie beim Klick auf den jeweiligen Dokumentenlink:

§ 18 SGB VIII Umgangsbegleitung(PDF, 281 kB)

§ 30_31 SGB VIII Rückführung aus der Heimerziehung(PDF, 129 kB)

§ 34 SGB VIII Wochengruppen(PDF, 126 kB)

§ 52 SGB VIII Sozialpädagogische Begleitung bei der Ableistung von Arbeitsstunden(PDF, 279 kB)

§ 112 SGB IX und § 35a SGB VIII Schulbegleitung in Form des fallabhängigen Poolmodells(PDF, 364 kB)

Mitarbeiter

Grimma

  • Herr Madak Jugendhilfeplanung JugendamtZimmer: 2.216 Karl-Marx-Straße 22, Haus 2 04668 Grimma Tel.:+4934332412210 Fax:+4934379847049 Location
  • Frau Tilschner Jugendhilfeplanung JugendamtZimmer: 2.216 Karl-Marx-Straße 22, Haus 2 04668 Grimma Tel.:+4934332412379 Fax:+4934379847049 Location

Dokumente