Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten

Alle Menschen sind unterschiedlich. Allerdings darf aus den Unterschieden keine Diskriminierung entstehen. Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten ist es, auf bestehende Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts aufmerksam zu machen und die Gleichberechtigung von Frau und Mann voranzutreiben. Für die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter müssen deren Lebenswirklichkeit und Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt werden.

Im Landkreis Leipzig ist laut § 60 der Sächsischen Landkreisordnung eine hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen. Die Arbeitsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:

  • Gleiche wirtschaftliche Unabhängigkeit für Frauen und Männer
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Auflösen von Geschlechterstereotypen
  • Beseitigung aller Formen geschlechterbezogener Gewalt

Um dies zu erreichen, arbeitet die Gleichstellungsbeauftragte eng mit Vereinen, Organisationen und Initiativen zusammen und tauscht sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus Beratungsstellen, der Politik und den Gleichstellungsbeauftragten anderer Städte und Landkreise aus. Sie unterstützt Projekte vor Ort und fördert die Netzwerkarbeit.

Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises hat Querschnittsaufgaben zu erfüllen, die die gleichstellungspolitische Koordination und Kontaktpflege im Landkreis und überregional voranbringt und ausbaut. Hierbei erfüllt sie vier formale Funktionen:

  • Information und Beratung
  • Konzeptualisierung und Initiierung von gleichstellungsfördernden Maßnahmen
  • Artikulation und Vertretung der Bedürfnisse und Interessen von Frauen
  • Schnitt- und Vermittlungsstelle zwischen Einwohnerinnen und Einwohnern, Politikerinnen und Politikern auf kommunaler-, Landes- und Bundesebene, sowie Institutionen, Organisationen, Unternehmen, Verbänden, Initiativen, Projekten und Vereinen

Mitarbeiter

Borna

  • Konstanze Morgenroth Gleichstellungsbeauftragte BeauftragteZimmer: 1.1.3 Stauffenbergstraße 4, Haus 1 04552 Borna Tel.:+49 (3433) 241 - 4100 Fax:03433 241 7111 Location

Dokumente