• Weiterleitungen von Informationen des BMI / SMI über die obere Aufsichtsbehörde (Landesdirektion Leipzig – LD L) an die Standesämter (StÄ)
  • Erarbeitung von Stellungnahmen an die LD L zu Anfragen des SMI / BMI sowie Zuarbeiten zu Gesetzesänderungen und Gesetzesentwürfen unter Einbeziehung aller StÄ im Landkreis
  • Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden und Ausländerbehörden im Zusammenhang mit sog. Scheinehen und Scheinvaterschaften
  • Fachliche Hilfe bei auftretenden Fragen und Problemen in den StÄ auch hinsichtlich
    1. Prüfung ausländischer Entscheidungen in Personenstandsangelegenheiten hinsichtlich ihrer Anerkennung in Deutschland sowie
    2. Prüfung und Anerkennung von im Ausland geschlossener Ehen für den deutschen Rechtsbereich
  • Standesamtsprüfungen
  • Ermächtigungen im Notfall zur Vertretung in anderen Standesämtern
  • Zustimmungsvorbehalt bei der Bestellung neuer Standesbeamtinnen/er
  • Stellungnahme und Entscheidungsvorschlag bei Neubildung von Standesamtsbezirken an die obere Aufsichtsbehörde (nur wenn Rechtsgrundlage der Neubildung SächsKomZG)
  • Anordnung von Beurkundungen entsprechend §§ 24-26 PStG (Findelkinder, ungewisser Personenstand)
  • Veranlassung von Berichtigungen bei fehlerhaften Einträgen über Standesamt oder gerichtliches Berichtigungsverfahren
  • Ahndung von Ordnungswidrigkeiten gem. § 70 PStG
  • Prüfung und Weiterführung der Sicherungsregister

wichtigste Rechtsgrundlagen

  • Grundgesetz (GG)
  • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
  • Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB)
  • Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG)
  • Bundesvertriebenengesetz (BVFG)
  • Aufenthaltsgesetz (AufenthG)
  • Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht
  • EU- Gesetzgebung im Familien-, Ehe- und Kindschaftsrecht
  • Zwischenstaatliche Vereinbarungen zum Personenstandswesen
  • Personenstandsgesetz (PStG)
  • Sächsisches Gesetz zur Ausführung des Personenstandsgesetz (SächsAGPStG)
  • Verordnung zur Ausführung des Personenstandsgesetz (PStV)
  • Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Personenstandsgesetz (PStG-VwV)
  • Gesetz zur Umsetzung des Personenstandsrechtreformgesetzes (PStRG)
  • Verordnung des Sächsischen Staatsministerium des Innern zur Ausführung personenstandsrechtlicher und familienrechtlicher Vorschriften (SächsPStVO)
  • Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG)
  • Transsexuellengesetz (TSG)
  • Adoptionsgesetz (AdoptG)
  • Beurkundungsgesetz (BeurkG)

Mitarbeiter

Borna

  • Frau Seeling Standesamtwesen, Personenstands-, Pass- und Melderecht SG Allgemeine OrdnungsaufgabenZimmer: 6.1.18 Stauffenbergstraße 4, Haus 6 04552 Borna Tel.:+49 (0)3433 241-3761 Fax:+49 (0)3437 984-7017 Location