Der Kinder - und Jugendärztliche Dienst sowie der Jugendzahnärztliche Dienst des Gesundheitsamtes führen in den Kindertagesstätten und Schulen des Landkreises auf der Grundlage des Kindertagesstätten- und des Schulgesetzes schulärztliche Untersuchungen durch. Die Untersuchungen in den Kindertagesstätten erfolgen zwei Jahre vor der Einschulung, in der Regel im 4. Lebensjahr. Schulärztliche Untersuchungen erfolgen zur Schulaufnahmeuntersuchung und in den 6.Klassen. Bei jugendzahnärztlichen Untersuchungen in den Kindertagesstätten werden alle Kinder untersucht, schulzahnärztliche Untersuchungen erfolgen in den Klassen 1 bis 7. Bei Bedarf können weitere Untersuchungen veranlasst werden.

Ziel der Untersuchung in den Kindertagesstätten ist es, Entwicklungsrückstände und Gesundheitsstörungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Diese Untersuchung wird zusätzlich zu den Vorsorgeuntersuchungen U1-U8 (U9), die durch einen niedergelassenen Kinderarzt durchgeführt werden, angeboten und ersetzt diese nicht. Bei der Vorsorgeuntersuchung in den Kindertagesstätten werden sprachliche und motorische Fähigkeiten beurteilt, sowie ein Seh- und Hörtest durchgeführt. Jährlich wird die Zahngesundheit der Kinder beurteilt. Bei Kindern, die keine Kindereinrichtung besuchen, können im Gesundheitsamt Grimma und in der Außenstelle in Borna die Untersuchungen durchgeführt werden.

Ziel der Schulärztlichen Untersuchungen ist es, Gesundheits- und Entwicklungsstörungen mit besonderer Bedeutung für einen erfolgreichen Schulbesuch frühzeitig zu erkennen und die Schüler und Eltern hinsichtlich notwendiger medizinischer und therapeutischer, die Schule hinsichtlich schulischer Fördermaßnahmen zu beraten. Dazu gehören auch Maßnahmen zur Erkennung und Verhütung von Zahnerkrankungen. Das Ergebnis der Untersuchung wird nur den Eltern mitgeteilt.

Gleichzeitig erfolgt zu den Untersuchungen eine Impfberatung. Auf der Grundlage des aktuellen Sächsischen Impfkalenders und des Impfausweises des Kindes wird überprüft, ob das Kind alle bis zum gegenwärtigen Alter empfohlenen Impfungen erhalten hat bzw. welche Impfungen noch nachzuholen sind. Impfempfehlungen werden ausgesprochen und ggf. entsprechend dem Alter des Kindes ein Impfangebot unterbreitet.

Rückfragen bzw. Terminabsprachen sind telefonisch unter 03437 984-2433 (Bereich Grimma) bzw. 03433 241-2451 (Bereich Borna) möglich.

Mitarbeiter

Borna

  • Sebastian Purschwitz SGL Kinder- und Jugendgesundheitspflege SG Kinder- und JugendgesundheitspflegeZimmer: 6.D.17 Stauffenbergstraße 4 04550 Borna Tel.:+4934332412427 Fax:+4934332417041 Location
  • Dr. Rita Seifert Ärztin SG Kinder- und JugendgesundheitspflegeZimmer: 6.D.10 Stauffenbergstraße 4, Haus 6 04552 Borna Tel.:+4934332412436 Fax:+4934332412436 Location
  • Cornelia Böhme SG Kinder- und JugendgesundheitspflegeZimmer: 6.D.26 Stauffenbergstraße 4, Haus 6 04552 Borna Tel.:+493433 241 2451 Fax:+493433 241 7041 Location
  • Katrin Eidner SG Kinder- und JugendgesundheitspflegeZimmer: 6.D.16 Stauffenbergstraße 4, Haus 6 04552 Borna Tel.:+4934332412468 Fax:+4934332417041 Location
  • Heike Kipping SG Kinder- und JugendgesundheitspflegeZimmer: 6.D.16 Stauffenbergstraße 4, Haus 6 04552 Borna Tel.:03433 241 2469 Fax:03433 241 7041 Location
  • Sabine May Ärztin SG Kinder- und Jugendgesundheitspflege Stauffenbergstraße 4, Haus 6 04552 Borna Tel.:+49 34332412428 Location

Grimma

  • Jacqueline Müller SG Kinder- und JugendgesundheitspflegeZimmer: 9 Bahnhofstraße 5, Gebäude 42 04668 Grimma Tel.:+4934332412412 Fax:+4934332412412 Location
  • Susann Heller SG Kinder- und JugendgesundheitspflegeZimmer: 6.1.2 Bahnhofstraße 5, Geb.42 04668 Grimma Tel.:+4934332412435 Location
  • Linda Julius-Wappler SG Kinder- und JugendgesundheitspflegeZimmer: 308a Bahnhofstraße 5, Geb.42 04668 Grimma Tel.:+4934332412424 Fax:+4934332417041 Location
  • Sandra Lorfing SG Kinder- und JugendgesundheitspflegeZimmer: 316b Bahnhofstraße 5, Geb.42 04668 Grimma Tel.:+4934332412433 Fax:+4934332417041 Location

Dokumente