Schutzzweck

Gemäß § 39 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ist es verboten, Gebüsch, Hecken, Bäume, Röhrichtbestände oder ähnlichen Bewuchs in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden, zu roden oder auf sonstige Weise zu zerstören. Ausgenommen davon ist eine ordnungsgemäße Forstwirtschaft.

Das Schnittverbot hat zum Ziel, während der Vegetationszeit eine möglichst ungestörte Entwicklung und Fortpflanzung von wildlebenden Pflanzen und insbesondere Tieren zu gewährleisten.

Befreiungen vom Schnittverbot

Die untere Naturschutzbehörde kann im Einzelfall auf begründeten Antrag(DOCX, 19 kB) Befreiungen vom Schnittverbot zulassen. Voraussetzung für eine Befreiung ist, dass eine unzumutbare Belastung vorliegen muss und die Abweichung mit den Belangen von Naturschutz und Landschaftspflege vereinbar ist.

Zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses oder zur Gesunderhaltung der Gehölze.

Ein entsprechendes Antragsformular steht hier für sie bereit.

Mitarbeiter

Grimma

  • Bernd Heinke SG Naturschutz- und LandschaftsschutzZimmer: 227 Karl-Marx-Straße 22, Haus 1 04668 Grimma Tel.:+49 3437 - 984 1941 Fax:+49 3437 984 7096 Location
  • Magdalena Höhn SG Naturschutz- und LandschaftsschutzZimmer: 217 Karl-Marx-Straße 22, Haus 1 04668 Grimma Tel.:+49 3437 - 984 1940 Fax:+49 3437 984 7096 Location
  • Claudia Langner SG Naturschutz- und LandschaftsschutzZimmer: 222 Karl-Marx-Straße 22, Haus 1 04668 Grimma Tel.:+49 3437 984 1986 Fax:+49 3437 984 7096 Location
  • Martin Loewe SG Naturschutz- und LandschaftsschutzZimmer: 211 Karl-Marx-Straße 22, Haus 1 04668 Grimma Tel.:+49 3437 984 1987 Fax:+49 3437 984 7096 Location
  • Annette Thieme SG Naturschutz- und LandschaftsschutzZimmer: 227 Karl-Marx-Straße 22, Haus 1 04668 Grimma Tel.:+49 3437 984 1942 Fax:+49 3437 984 7096 Location

Dokumente