Im Jahr 1835 begann zur Vorbereitung eines neuen Grundsteuersystems die Vermessung und Kartierung des Königreichs Sachsen. Die Aufnahme erfolgte innerhalb von 6 Jahren. Die daraus entstandenen Karten haben die Bezeichnung "Menselblatt". Für jeden Flurbezirk wurde ein Flurbuch aufgestellt, dass die Flurstücke einer Flur nach der Reihenfolge ihrer Lage mit der dazugehörigen Flächengröße, den Nutzungsarten und Steuereinheiten enthielt und als Grundlage für das Grundsteuerkataster diente.

Die Flurstücksentwicklung kann in vielen Fällen bis in das Jahr 1835 recherchiert werden. Für diese Aufgabe werden die im Archiv vorhanden Liegenschaftskatasterakten genutzt. Für die Recherche von Alteigentümerdaten ist das berechtigte Interesse nachzuweisen.

Online-Formular

Antrag auf Recherche zur Flurstücks- und Besitzstandsentwicklung und zu vermessungstechnischen Nachweisen

Gebühren

Recherche zur Flurstücksentwicklung und Alteigentümerrückverfolgung

Gebühren nach Zeitaufwand1)
1 h mittlerer Dienst 55,75 EUR
1 h gehobener Dienst 67,36 EUR
1) Die Abrechnung erfolgt pro angefangene halbe Arbeitsstunde

Daten aus den Liegenschaftskatasterakten

Format Papier elektronisches Dokument
bis DIN A3 20,00 EUR* 15,00 EUR
größer als DIN A3 bis DIN A0 40,00 EUR* 15,00 EUR
Gebühren je zugrunde liegendes Blatt ( * zuzüglich Porto und Verpackung)

Postanschrift

Landratsamt Landkreis Leipzig
Vermessungsamt
SG 2 Datenbereitstellung und Datenerhebung
Stauffenbergstraße 4
04552 Borna

Kontakt

T 03433 241-1401
F 03437 984-7097
M vermessungsamt@lk-l.de

Mitarbeiter

Borna

  • Beate Karte Geschäftsstelle / Service / Verkauf SG 2 Datenbereitstellung und DatenerhebungZimmer: 6 Leipziger Straße 67 04552 Borna Tel.:03433 241-1410 Fax:03437 984-7097 Location