Das Liegenschafts- und Kultusamt des Landkreises Leipzig gliedert sich in die drei Sachgebiete Schülerbeförderung / Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Hochbau / Liegenschaften und Schulverwaltung / Kultur.

Im Sachgebiet Schülerbeförderung / ÖPNV erfolgt die Bearbeitung und Organisation von Anträgen auf Schülerbeförderung für rund 10.000 Schülerinnen und Schüler des Landkreises Leipzig. Darüber hinaus erfolgt in diesem Bereich die Organisation des straßengebundenen ÖPNV in enger Zusammenarbeit mit dem kreiseigenen Unternehmen Regionalbus Leipzig GmbH bzw. der Thüsac.

Das Sachgebiet Hochbau / Liegenschaften trägt die Verantwortung für folgende Punkte: Bewirtschaftung kreiseigener Liegenschaften, Hochbaumaßnahmen / Bauunterhaltung und Unterkünfte für Flüchtlinge.

Das Sachgebiet Schulverwaltung / Kultur ist verantwortlich für die Schulnetzplanung im Landkreis Leipzig. Darüber hinaus ist der Landkreis Leipzig der Schulträger für zehn kreiseigene Schulen, die vom Liegenschafts- und Kultusamt betreut werden.

Kreiseigene Schulen

  • 3 Berufliche Schulzentren
  • 4 Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen inklusive der Einrichtungen zur Ganztagsbetreuung an diesen Schulen
  • 3 Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Für diese Schulen stellt der Landkreis Leipzig die sächlichen Rahmenbedingungen zur Verfügung. Dazu zählen neben dem Eigentum der Immobilien und deren baulicher Unterhaltung, die Beschaffung der Lehr- und Lernmittel sowie die Beschäftigung von Schulsachbearbeitern/innen und technischen Kräften.

Die Anstellung der Schulleitung, der Lehrkräfte und der sozialpädagogischen Fachkräfte obliegt dem Landesamt für Schule und Bildung.

Im Liegenschafts- und Kultusamt erfolgt die Überwachung der Schulanmeldepflicht für Schulanfänger in enger Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden des Landkreises Leipzig.

Im Liegenschafts- und Kultusamt werden die Anträge auf Kostenerstattung im Rahmen der Außerhäuslichen Unterbringung für Internats- und Berufsschüler bearbeitet.

Weiterhin zählen zum Aufgabenbereich des Liegenschafts- und Kultusamtes ein kreiseigenes Museum, die Ausreichung von Zuwendungen zur Kultur-, Ehrenamts- und Sportförderung auf Kreisebene sowie das Medienpädagogische Zentrum.