Logo-Klick zur Website Die „Mulde-Elbe-Radroute" beginnt in Trebsen am „Mulderadweg". Sie erstreckt sich auf 45 km zwischen Mulde und Elbe und führt durch ein landschaftlich reizvolles Wandergebiet Nordsachsens. In Trebsen an der Mulde beginnt die Radroute als Abzweig des „Mulderadweges" und begleitet zu Beginn den Lauf des Mutzschener Wassers durch die Orte Nerchau, Cannewitz und Mutzschen. Ab Wermsdorf geht es mitten durch Waldgebiete und an Seen vorbei über Collm nach Oschatz und weiter nach Strehla bis zur Elbe. In Strehla kann man auf den „Elberadweg" abbiegen, die Radtour dort fortsetzen und erreicht nach zehn Kilometern südöstlich Riesa. Ein großer Teil der Strecke verläuft auf Straßen mit z. T. auch einigen herausfordernden Steigungen, da das nordwestsächsische Porphyrhügelland durchquert wird.

Weitere Informationen zur Mulde-Elbe-Radroute finden Sie unter Leipzig Tourismus und Marketing GmbH sowie Geoportal Landkreis Leipzig.