Logo-Klick zur Website Die „Ko-Ro-La“ – Radroute (Kohren-Rochlitzer Land) verbindet über 43 km das Kohrener Land mit dem Rochlitzer Muldental. Hier kann man entlang der malerischen Fluss- und Bachtäler auf wenig befahrenen kommunalen Straßen, Rad-, Feld- und Waldwegen eine einzigartige Landschaft, verwoben mit gepflegten Vierseithöfen, historischen Fachwerkhäusern, beeindruckenden Schlössern und Kirchen oder manch Mühlenbauten entdecken.

Der Einstieg in die Route ist frei wählbar. Sie führt über die Töpferstadt Kohren-Sahlis, die mit diesem Handwerk eine sehr alte Tradition fortsetzt, über Gnandstein mit der ältesten und besterhaltenen Burg Sachsens weiter nach Geithain mit seiner schönen Silhouette und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Das Bindeglied zum Rochlitzer Muldental ist der Ort Narsdorf mit typischen Fachwerkhäusern und Bauerngütern. Hier erschließt sich dem Radler wieder das bezaubernde
Muldental und bietet interessante Einblicke in die Traditionen und Geschichte der Region um Rochlitz.

Lohnende Ziele sind Wechselburg mit seiner Basilika und die Stadt Rochlitz. Hier besteht der Anschluss an den „Muldental-Radwanderweg“, der in nördliche Richtung nach Colditz oder in südliche Richtung nach Glauchau verläuft.

Weitere Informationen zu Ko-Ro-La finden Sie unter Leipzig Tourismus und Marketing GmbH sowie Geoportal Landkreis Leipzig.