Juni 2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Veranstaltungen

Vortrag: Historisches aus der Region

29.06.202412.09.2024 Markkleeberg, Rathaus, Kleiner Lindensaal

Designer Peter Beyers, Leuchten in der Welt mit Ausstellungseröffnung

Bücherbeutel gestalten

29.06.202416.07.2024 Markkleeberg, Stadtbibliothek Markkleeberg

Ferienprogramm in der Stadtbibliothek

Herfurthsche Hausmusik - Sommerserenade

29.06.202407.07.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

Konzertreihe der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft e. V.

agra-Antik-Markt

29.06.202421.09.2024 Markkleeberg, agra Messepark Leipzig

Öffnungszeit: Sa und So 8-15 Uhr

Musikalische Soirée

29.06.202419.09.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

gestaltet von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig in Zusammenarbeit mit der Stadt Markkleeberg

Blüthner Meister-Konzert

29.06.202408.09.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

mit Thomas Luke

Fest-Wochenende in der Fahrradkirche

29.06.202408.09.2024 Markkleeberg, Fahrradkirche Zöbigker

300 Jahre Fahrradkirche Zöbigker

Fest-Wochenende in der Fahrradkirche

29.06.202407.09.2024 Markkleeberg, Fahrradkirche Zöbigker

300 Jahre Fahrradkirche Zöbigker

Fest-Wochenende in der Fahrradkirche

29.06.202406.09.2024 Markkleeberg, Fahrradkirche Zöbigker

300 Jahre Fahrradkirche Zöbigker

Musikalische Soirée

29.06.202425.07.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

gestaltet von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig in Zusammenarbeit mit der Stadt Markkleeberg

Seniorentanz

29.06.202423.10.2024 Markkleeberg, Rathaus, Großer Lindensaal

mit Entertainer Rainer Ziggert

Seniorentanz

29.06.202425.09.2024 Markkleeberg, Rathaus, Großer Lindensaal

mit Entertainer Rainer Ziggert

Ausstellungseröffnung: LINIEN, FLÄCHEN und STRUKTUREN

29.06.202404.07.2024 Markkleeberg, Rathaus Markkleeberg

Werner Schwehm - Fotografie

Ausstellung: LINIEN, FLÄCHEN und STRUKTUREN - Werner Schwehm

29.06.202404.07.2024 Markkleeberg, Rathaus Markkleeberg

Ausstellungsdauer: 04.07. – 30.08.2024

Postkarten-Druckwerkstatt

29.06.202402.07.2024 Markkleeberg, Stadtbibliothek Markkleeberg

Ferienprogramm in der Stadtbibliothek

Blüthner Meister-Konzert - Terrassenkonzert

29.06.202411.08.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

mit Nuron Mukumi

Sechstes Kunstwinkelfest Markkleeberg

29.06.202424.08.2024 Markkleeberg, Stadt Markkleeberg

Wieder steht Markkleebergs Innenstadt ganz im Zeichen der Kunst.

agra-Antik-Markt

29.06.202424.08.2024 Markkleeberg, agra Messepark Leipzig

Öffnungszeit: Sa und So 8-15 Uhr

WEIN IM PARK – Historische Parkführung mit Weinprobe

29.06.202416.08.2024 Markkleeberg, agra-Park Markkleeberg

Zu einem Spaziergang der kulinarischen Art lädt Wein-Sommelier Heiko Rohr in den agra-Park zu Markkleeberg ein. Gemeinsam mit Brigitte Wiebelitz, die uns historische Fakten und Besonderheiten des Landschaftspark‘s näher bringt, starten wir 17 Uhr am Parkeingang in der Raschwitzer Straße.
An ausgewählten Orten stehen insgesamt 5 moderierte Weinproben an. Hier verschmelzen Natur & Wein zu einer genussvollen Symbiose.


Teilnahme ab 18 Jahren, Anmeldung: 0341-223 959 72 oder 0176 550 54 110 / www.winzerevents.de

Führungen in der Elektrotechnischen Sammlung

29.06.202427.08.2024 Markkleeberg, Elektrotechnische Sammlung Markkleeberg des VDE-BV Leipzig/Halle

In 14 Themengebieten der Sammlung können Geräte und Anlagen der Stromversorgung,von der Erzeugung über die Übertragung und Verteilung bis zur Anwendung imRahmen einer qualifizierten Führung besichtigt werden. Auf Anmeldung werden auch spezifische Führungen durchgeführt. Auf Anmeldung werden auch spezifische Führungen durchgeführt.

Mental Load – Carearbeit fair teilen

29.06.202409.08.2024 Markkleeberg, Familienzentrum Lichtblick e. V.

Mental Load – Carearbeit fair teilen
Zusammen mit der Psychologin Beatrix Jäger setzen wir uns in einem Elternworkshop mit dem Thema „Mental Load“ auseinander.  


Lichtblick e.V.
Familienzentrum Markkleeberg, Hauptstr. 56, 04416 Markkleeberg
Kostenlos, gefördert über das AOK-Programm „Gemeinsam Wachsen“!
Bitte anmelden unter 0341 3542848 / fz@lichtblick-fuer-familien.de

Meilensteine der kindlichen Bewegungsentwicklung

29.06.202430.08.2024 Markkleeberg, Familienzentrum Lichtblick e. V.

Elternworkshop

Herfurthsche Hausmusik

29.06.202410.11.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

Konzertreihe der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft e. V.

Kreativmarkt

29.06.202409.11.2024 Markkleeberg, agra Messepark Leipzig

09.11. 11-18 / 10.11. 10-17 Uhr

Führungen in der Elektrotechnischen Sammlung

29.06.202429.10.2024 Markkleeberg, Elektrotechnische Sammlung Markkleeberg des VDE-BV Leipzig/Halle

In 14 Themengebieten der Sammlung können Geräte und Anlagen der Stromversorgung,von der Erzeugung über die Übertragung und Verteilung bis zur Anwendung imRahmen einer qualifizierten Führung besichtigt werden. Auf Anmeldung werden auch spezifische Führungen durchgeführt. Auf Anmeldung werden auch spezifische Führungen durchgeführt.

agra-Antik-Markt

29.06.202426.10.2024 Markkleeberg, agra Messepark Leipzig

Öffnungszeit: Sa und So 8-15 Uhr

Zauber der Travestie

29.06.202425.10.2024 Markkleeberg, Rathaus, Großer Lindensaal

Die schräg schrille andere Revue mit Gästen aus Namenhaften Cabarets Deutschlands.

Vortrag: Abenteuer Fernweh

29.06.202422.10.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

Kanada • Coast-to-Coast: Eine Entdeckungsreise von Ost nach West

Herfurthsche Hausmusik - Festlicher Salon

29.06.202420.10.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

Konzertreihe der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft e. V.

Führungen in der Elektrotechnischen Sammlung

29.06.202424.09.2024 Markkleeberg, Elektrotechnische Sammlung Markkleeberg des VDE-BV Leipzig/Halle

In 14 Themengebieten der Sammlung können Geräte und Anlagen der Stromversorgung,von der Erzeugung über die Übertragung und Verteilung bis zur Anwendung imRahmen einer qualifizierten Führung besichtigt werden. Auf Anmeldung werden auch spezifische Führungen durchgeführt. Auf Anmeldung werden auch spezifische Führungen durchgeführt.

Musikalische Soirée

29.06.202417.10.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

gestaltet von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig in Zusammenarbeit mit der Stadt Markkleeberg

Musical Dinner Show

29.06.202405.10.2024 Markkleeberg, Atlanta Hotel Leipzig

Best of Musicals

Operette – Alexander Voigt und Freunde

29.06.202429.09.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

Zu einem klassischen Operettennachmittag der Extraklasse lädt Sie herzlich Alexander Voigt wieder ins Weiße Haus Markkleeberg ein. Wir hoffen, Sie wieder einmal zur beliebten Reihe „Operette mit Alexander Voigt“ verführen zu können.

Nachtflohmarkt

29.06.202419.10.2024 Markkleeberg, agra Messepark Leipzig

Der Nachtflohmarkt Leipzig auf der agra ist ein Trödelevent für Spätaufsteher und Nachteulen. Von 15 bis 23 Uhr können hier die Stände geplündert und die Schätze verhandelt werden. Der Nachtflohmarkt ist indoor und besonders nach Einbruch der Dunkelheit einen Besuch wert. Den verlockenden Charme bis Nachts durch eine Markthalle zu trödeln, gibt es in Leipzig kein zweites Mal.

Ausstellung: temporary - Dorothee Liebscher

29.06.202423.07.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

Öffnungszeiten: Di - Do 10 - 17 Uhr

Ausstellungseröffnung: temporary - Dorothee Liebscher

29.06.202418.07.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

Ausstellungsdauer: 18.07.-26.09.2024

4. Sinfoniekonzert: Pariser Romantik

29.06.202408.02.2025 Markkleeberg, Rathaus, Großer Lindensaal

Leipziger Symphonieorchester

Vortrag: Kulturgeschichte trifft Literatur

29.06.202409.12.2024 Markkleeberg, Stadtbibliothek Markkleeberg

Erich Kästner und Leipzig bei grauem Regen

3. Sinfoniekonzert: Winterträume

29.06.202430.11.2024 Markkleeberg, Rathaus, Großer Lindensaal

Leipziger Symphonieorchester

Vortrag: Kulturgeschichte trifft Literatur

29.06.202411.11.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

Pfarrer Wangemanns unermüdliches Wirken

2. Sinfoniekonzert: Bruckner versus Brahms

29.06.202409.11.2024 Markkleeberg, Rathaus, Großer Lindensaal

Leipziger Symphonieorchester

Herfurthsche Hausmusik

29.06.202422.09.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

Konzertreihe der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft e. V.

ELVIS meets Dinner

29.06.202421.09.2024 Markkleeberg, Atlanta Hotel Leipzig

Die größten Hits von Elvis Presley.

Handlettering und Kalligraphie

29.06.202409.07.2024 Markkleeberg, Stadtbibliothek Markkleeberg

Ferienprogramm in der Stadtbibliothek

Auenhainer Dampfspektakel

29.06.202416.08.2024 Markkleeberg, Modellbahnpark Auenhain

mit vielen Gastdampfloks

Auenhainer Dampfspektakel

29.06.202416.08.2024 Markkleeberg, Modellbahnpark Auenhain

mit vielen Gastdampfloks

Ancient Echoes 2024

29.06.202406.07.2024 Markkleeberg, Kirchenruine Wachau

A Spectral Folk Gathering In The Ruins

Führungen in der Elektrotechnischen Sammlung

29.06.202430.07.2024 Markkleeberg, Elektrotechnische Sammlung Markkleeberg des VDE-BV Leipzig/Halle

In 14 Themengebieten der Sammlung können Geräte und Anlagen der Stromversorgung,von der Erzeugung über die Übertragung und Verteilung bis zur Anwendung imRahmen einer qualifizierten Führung besichtigt werden. Auf Anmeldung werden auch spezifische Führungen durchgeführt. Auf Anmeldung werden auch spezifische Führungen durchgeführt.

agra-Antik-Markt

29.06.202427.07.2024 Markkleeberg, agra Messepark Leipzig

Öffnungszeit: Sa und So 8-15 Uhr

Kreatives Schreiben mit KI, aber wie?

29.06.202423.07.2024 Markkleeberg, Stadtbibliothek Markkleeberg

Ferienprogramm in der Stadtbibliothek

Vortrag: Abenteuer Fernweh

29.06.202419.11.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

Peru

Nachtflohmarkt

29.06.202416.11.2024 Markkleeberg, agra Messepark Leipzig

Der Nachtflohmarkt Leipzig auf der agra ist ein Trödelevent für Spätaufsteher und Nachteulen. Von 15 bis 23 Uhr können hier die Stände geplündert und die Schätze verhandelt werden. Der Nachtflohmarkt ist indoor und besonders nach Einbruch der Dunkelheit einen Besuch wert. Den verlockenden Charme bis Nachts durch eine Markthalle zu trödeln, gibt es in Leipzig kein zweites Mal.

Auenhainer Dampfspektakel

29.06.202418.08.2024 Markkleeberg, Modellbahnpark Auenhain

mit vielen Gastdampfloks

Buchsommer Sachsen - Abschlussparty

29.06.202416.08.2024 Markkleeberg, Stadtbibliothek Markkleeberg

Zum krönenden Abschluss des Buchsommers laden wir alle Teilnehmenden und deren Familien ein, mit uns zu feiern.
Das erwartet Euch:
+ Lesezertifikate und Teilnahme-Ehrung
+ Kakadu-Show
+ Andenken-Foto
+ Snacks und Getränke
+ Mini-Spiele


Einlass ab 18:45 Uhr
um Anmeldung bis 09.08. wird gebeten


gefördert von dbv und Freistaat Sachsen

Vortrag: Historisches aus der Region

29.06.202421.10.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

Bewegungen vor und nach dem 9. Oktober 1989

1. Sinfoniekonzert: Beethovens „Romantischste“

29.06.202414.09.2024 Markkleeberg, Rathaus, Großer Lindensaal

Leipziger Symphonieorchester

agra-Antik-Markt

29.06.202428.12.2024 Markkleeberg, agra Messepark Leipzig

Öffnungszeit: Sa und So 8-15 Uhr

Sächsische Bläserphilharmonie: Serenissima

29.06.202427.09.2024 Markkleeberg, Rathaus, Großer Lindensaal

Danzón mit Percussionensemble Markkleeberg der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig

Modenschau

29.06.202409.08.2024 Markkleeberg, Rathaus, Großer Lindensaal

mit MK Mode Nr.1

6. Sinfoniekonzert: Brahms‘ Gigant

29.06.202407.06.2025 Markkleeberg, Rathaus, Großer Lindensaal

Leipziger Symphonieorchester

5. Sinfoniekonzert: Von Trauer zu Triumph

29.06.202405.04.2025 Markkleeberg, Rathaus, Großer Lindensaal

Leipziger Symphonieorchester

Seniorentanz

29.06.202427.11.2024 Markkleeberg, Rathaus, Großer Lindensaal

mit Entertainer Rainer Ziggert

Musikalische Soirée

29.06.202419.12.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

gestaltet von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig in Zusammenarbeit mit der Stadt Markkleeberg

Vortrag: Abenteuer Fernweh

29.06.202417.12.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

Saudi-Arabien entdecken: Zwischen Tradition und Zukunft

Seniorentanz

29.06.202411.12.2024 Markkleeberg, Rathaus, Großer Lindensaal

mit Entertainer Rainer Ziggert

Herfurthsche Hausmusik

29.06.202408.12.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

Konzertreihe der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft e. V.

Führungen in der Elektrotechnischen Sammlung

29.06.202426.11.2024 Markkleeberg, Elektrotechnische Sammlung Markkleeberg des VDE-BV Leipzig/Halle

In 14 Themengebieten der Sammlung können Geräte und Anlagen der Stromversorgung,von der Erzeugung über die Übertragung und Verteilung bis zur Anwendung imRahmen einer qualifizierten Führung besichtigt werden. Auf Anmeldung werden auch spezifische Führungen durchgeführt. Auf Anmeldung werden auch spezifische Führungen durchgeführt.

agra-Antik-Markt

29.06.202423.11.2024 Markkleeberg, agra Messepark Leipzig

Öffnungszeit: Sa und So 8-15 Uhr

Musikalische Soirée

29.06.202421.11.2024 Markkleeberg, Weißes Haus im agra-Park

gestaltet von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig in Zusammenarbeit mit der Stadt Markkleeberg

Buchsommer Sachsen 2024 (für 11-16 Jährige)

10.06.202402.08.2024 Markranstädt, Stadtbibliothek Markranstädt

Buchsommer Sachsen 2024 (für 11 – 16-Jährige)
Stadtbibliothek, Parkstr. 9 in Markranstädt
10.06. – 02.08. | Stadtbibliothek Markranstädt

Wie schon in den letzten Jahren findet auch in diesen Sommerferien wieder der beliebte „Buchsommer Sachsen“ unter dem Motto „Heiße Tage – tolle Bücher“ in Eurer Stadtbibliothek in Markranstädt statt. Ihr könnt aus fast 100 spannenden Jugendromanen Eure Buchsommer-Bücher ausleihen und in den Sommerferien lesen. Das Besondere an den Büchern ist, dass sie brandaktuell sind, also erst in den letzten Wochen und Monaten auf dem Buchmarkt erschienen sind. Egal ob Fantasy, Mangas, Liebesgeschichten oder Thriller - beim Buchsommer Sachsen ist auch für den größten Lesemuffel etwas dabei.
Ab dem 10. Juni könnt Ihr Euch zum Buchsommer in der Bibliothek kostenlos anmelden. Wohlgemerkt: Zur Teilnahme an der Sommer-Aktion braucht Ihr nicht Mitglied der Bibliothek zu sein.

Warum solltet Ihr mitmachen? Zunächst steht natürlich erst einmal der Spaß an spannender Sommerlektüre im Vordergrund. Wenn Ihr aber während des Buchsommers mindestens drei Bücher gelesen habt, bekommt Ihr ein vom Leiter der Sächsischen Bildungsagentur unterzeichnetes Zertifikat. Das könnt Ihr Eurer Deutschlehrerin oder Eurem Deutschlehrer zeigen und Eurer Sammlung von Nachweisen besonderer Qualifikationen beilegen. Nach den Sommerferien gibt es für alle Teilnehmer ein Abschlussfest mit kleinen Preisen.

Die Aktion, an der auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Bibliotheken in Sachsen teilnehmen, wird vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) gefördert und durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.

vierzig Jahre Passion Spitz

04.06.202427.08.2024 Geithain, Stadtbibliothek Geithain

Stadtbibliothek Geithain
02. Juni Vierzig Jahre Passion Spitze
11 Uhr Ausstellungseröffnung mit Klöppelarbeiten von Gisela Drewelow / Meerane

Gisela Drewelow, Jg.46 begann 1983 das Klöppelhandwerk zu erlernen und erweiterte ihre Kenntnisse kontinuierlich. Sie absolvierte die Ausbildung an der Spezialschule Klöppeln der Kulturakademie Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) und nahm an Weiterbildungskursen des Deutschen Klöppelverbandes teil. Dort ist die Künstlerin Mitglied seit 1989. Erste große Erfolge mit ihren sehenswerten Arbeiten erzielte sie bei Wettbewerben des Klöppelverbandes. Viel beachtete Ausstellungen in der Region folgten.
Sich auszuprobieren, das begeistert Gisela Drewelow. Sie lotet die Grenzen in Richtung der Moderne aus. Gern kombiniert sie verschiedene Herangehensweisen, Methoden oder auch Materialien.
So entstehen ganz ungewöhnliche, spannende Kunststücke.
Diese sind zu sehen bis zum 28. August. Wir freuen uns auf viele Gäste und Besucher.

Kontakt:
Stadtbibliothek www.bibo-geithain.de
Leipziger Str. 17 bibo-geithain@t-online.de
04643 Geithain Tel. 034341 43168

Papierkunst-Ausstellung: "Unter Wasser singen"

31.05.202407.07.2024 Grimma, Rathausgalerie Grimma

Ausgestellt werden Papierschnittarbeiten, die mit wenig Aufwand einen szenografisch anmutenden Bildraum schaffen. Geschaffen wurden die spannenden Kunstwerke von der Bühnenbildnerin Susanne Hampe. Die Ausstellung zeigt Papierschnitte und Papierobjekte, die die Künstlerin unter anderem mit einer flexiblen Klinge, die sich in einem weiten Radius bewegen lässt, herstellt.

Die Ausstellung findet von 14:00 - 17:00 Uhr jede Woche am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ist bis 7. Juli 2024 statt.