574 Treffer ergab Ihre Suchanfrage

Gewässernutzung im Leipziger Neuseenland im Einklang mit der Natur

Pressemitteilung der Steuerungsgruppe Leipziger Neuseenland

Schutz von Weißstörchen

Das Umweltamt des Landkreises Leipzig weist darauf hin, dass in diesen Tagen die Brutsaison der Weißstörche beginnt und deshalb jede Störung zu vermeiden ist.

Schutzmaßnahmen von Weidetieren vor Wölfen

Das Kontaktbüro "Wölfe in Sachsen" informiert zu Herdenschutz, Beratung und Förderung sowie zum Schadensausgleich

KELL versendet Abfallgebührenbescheide

Information der KELL GmbH

Geschützte Holzarten: Meldung von Altbeständen

Auf der letzten Konferenz der CITES-Vertragsstaaten sind verschiedene weitere Tier- und Pflanzenarten unter besonderen Schutz gestellt worden. Darunter befinden sich Palisanderhölzer der Gattung Dalbergia, die Palisanderart Pterocarpus erinaceus sowie drei Bubingaarten der Gattung Guibourtia.

Thema Wolf - Fragen zur aktuellen Lage

Das Kontaktbüro "Wolfsregion Lausitz" infomiert

Meldepflicht Tierseuchenkasse

Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse (TSK) - Anstalt des öffentlichen Rechts - Löwenstr. 7a, 01099 Dresden

„Luther verbindet ...“

Aufwandsentschädigung für Ehrenamtliche

Programm "Wir für Sachsen" auch im Jahr 2017

Brücken in die Zukunft - Investitionen für 30,3 Mio. Euro möglich

Investitionspläne für das Programm für Landkreis und Kommunen übergeben